Produktionsprozess

Der Produktionsprozess findet an zwei Standorten statt, im primären Produktionswerk Voštane und im Werk Čaporice, das sich in der Industriezone Čaporice bei Trilj befindet.

Produktionsstätte Voštane

Der Produktionsbetrieb Voštane befindet sich auf 970 Metern über dem Meeresspiegel, wo während des ganzen Jahres unter dem ständigen Einfluss des Bura-Winds erstklassige dalmatinische Wurstwaren entstehen. Durch ständige Veränderungen der trockenen Fässer, die reich an reinen Aerosolen von Bergkräutern und feuchtem Süden sind, entsteht ein Produkt mit einem einzigartigen Duft und Geschmack, das der Mikrolage von Voštane eigen ist.
Die Lage am Fuße des Kamešnica-Gebirges, in der Nähe des Dorfes Voštane, umgeben von nahezu unberührter Natur, wurde aufgrund der außergewöhnlichen natürlichen Bedingungen ausgewählt (kalte und trockene Winter, frische und warme Sommer), die ideale Temperaturen und relative Luftfeuchtigkeit im Produktionsbetrieb während des gesamten Produktionsprozesses des Trocknens, Räucherns und Reifens ermöglichen.
Sie zeichnet sich durch die sogenannte Windrose aus, das heißt durch den ständigen Wechsel zwischen der kalten und trockenen Bura, die vom Berg Kamešnica weht und Luft mit Aromen, Pollen und verschiedenen Aerosolen aus der Bergvegetation mitbringt, sowie dem Jugo, das die Meeresluft bringt. Im Werk Voštane finden die Prozesse des Räucherns und der Reifung statt. Hier entstehen außergewöhnliche Bedingungen für die Produktion von einheimischen dalmatinischen Delikatessen: Prosciutto, Pancetta, Braten und Buđola.

Produktionsstätte Čaporice

Der Produktionsstandort Čaporice wurde im Jahr 2012 erbaut und befindet sich in der Industriezone Čaporice am Ende von Trilj.


Der Bart ist als zwei separate Einheiten bzw. zwei Produktionsphasen konzipiert. Die feuchte Phase der Produktion ist die Anfangsphase der Herstellung von Wurstwaren.


Der Prozess beginnt mit dem Eintreffen der frischen Rohstoffe, wobei grundlegende Werte wie pH und Temperatur kontrolliert werden. Der gesamte Prozess findet im kontinuierlichen Kaltbetrieb statt. Frische Rohstoffe werden dann von Hand oder maschinell gesalzen, wonach der Pressvorgang, das sogenannte Pizanje, erfolgt.


Der zweite Teil des Prozesses ist die Trockenphase, die die klassische Konfektionierung von Fertigprodukten umfasst, wie das Schneiden, Vakuumieren, Wiegen, Verpacken, Lagern und Verteilen der Fertigprodukte.

© 2025 Pršut Voštane

Kontakt:
+385 (0)21 261 111
+385 (0)98 980 6980
prsut-vostane@prsut-vostane.hr